Versicherungs-News
Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

9,3 Millionen Rentner unter 1500€ Monatlich in Zukunft
Rund 9,3 Millionen sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte werden nach jetzigem Stand eine Rente von weniger als 1.500 Euro erhalten. Das zeigen Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. Um auf Altersbezüge von 1.500 Euro zu kommen, müssten die zukünftigen Rentnerinnen und Rentner 45 Jahre lang einen Bruttolohn von 3.602 Euro im Monat erzielen. Vielen Menschen in Deutschland wird die gesetzliche Rente […]

Mut zur Lücke oder Werbelächeln?
Wenn Eltern für Zahnspangen tief in die Tasche greifen müssen. Rund 17,8 Millionen Deutsche haben eine Zahnzusatzversicherung. Damit gehört sie zu den beliebtesten Ergänzungsversicherungen auf dem deutschen Markt. Aber gilt dies auch für Kinder? Ist eine Zahnzusatzversicherung für Kinder ein Must-have oder überflüssig? Godehard Laufköter, Mitglied der Geschäftsleitung Advigon Versicherung AG, klärt auf. Erst im […]

Krankenhauszusatzversicherung: Die besten Tarife im Vergleich von Morgen & Morgen
Fast vier von fünf der getesteten Krankenhauszusatz-Tarife wurde im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen mit dem Ergebnis "sehr gut" oder "ausgezeichnet" eingestuft. Gleichzeitig wurden bei 14 Tarifen "schwache" oder "sehr schwache" Bewertungen abgegeben. Die Prüfer vom Analysehaus Morgen & Morgen haben erneut die Bedingungswerke der Krankenhauszusatz-Tarife unter die Lupe genommen. Insgesamt wurden 144 […]

Privathaftpflichtversicherung: Die besten PHV-Tarife für Singles 2023
Die Privathaftpflichtversicherung (PHV) zählt zu den wichtigsten Schadenversicherungen. Welche PHV-Tarife für Singles 2023 die Höchstwertung im aktualisierten Rating von Franke und Bornberg erhielten. Welche Versicherer bieten 2023 die besten PHV-Tarife für Singles? Das zeigt ein Rating von Franke und Bornberg. Im Sommer 2022 überarbeitete das Analysehaus Franke und Bornberg das eigene Rating für Privathaftpflichtversicherungen (Versicherungsbote […]

Berufsunfähigkeitsversicherung: Inflation zwingt zum Handeln
Die Inflation zwingt nicht nur, die eigene Altersvorsorge zu hinterfragen. Auch in der Berufunfähigkeitsversicherung besteht Handlungsbedarf, warnt die LV 1871 und nennt einige Ansatzpunkte, um den Folgen der Inflation entgegenzuwirken.Die Auswirkungen der Inflation sind nicht nur an der Supermarkt-Kasse spürbar. Ob Kfz-, Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung: Die Beiträge dafür werden steigen. Auch bei der Geldanlage erzwingt die […]

Elektronische Patientenakte (ePa): Karl Lauterbach legt Referentenentwurf vor
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat einen Referentenentwurf für das Langzeitprojekt elektronische Patientenakte (ePa) vorgelegt. Ab Januar 2025 sollen gesetzlich Versicherte ihre Gesundheitsdaten digital speichern können: Wer dies nicht will, muss aktiv widersprechen. Die Übertragung alter Daten droht hierbei ein bürokratisches Monstrum zu werden. Mit dem Aktenordner zur Geschäftsstelle der Krankenkasse? Die Regelung, wie alte Patientendaten […]

Krebs-Scan: Revolutionäre Krebsfrüherkennung für Ihre Gesundheit
Die Zusatzversicherung Krebs-Scan mit dem Pantum® Detect Test: Revolutionäre Krebsfrüherkennung für Ihre Gesundheit In den letzten Jahren hat die Früherkennung von Krebs eine immer größere Bedeutung erlangt. Krebserkrankungen sind weltweit eine der führenden Todesursachen, und je früher sie erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Zusatzversicherung Krebs-Scan in […]

Karl Lauterbach: Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung soll 2024 steigen
Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich 2024 auf weiter steigende Krankenkassen-Beiträge einstellen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte in einem Interview, der Beitragssatz werde "erneut leicht steigen müssen“, um Leistungskürzungen zu vermeiden. Einer Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze erteilte er aber eine Absage: Das hätte bewirkt, dass Gutverdiener stärker zur Kasse gebeten werden. Auch 2024 droht den gesetzlichen Krankenkassen ein […]

Die steigende Bedeutung der Prävention gegen Cyberrisiken
Präventivmaßnahmen gegen Cyberangriffe sind nicht nur unerlässlich, um gefährliche Angriffe auf die Systeme eines Unternehmens zu verhindern: Versicherer fordern sie auch als Obliegenheit, um überhaupt Cyberversicherungsschutz zu gewähren. Ein Gastbeitrag von Dr. Florian Wrobel, Geschäftsführer der COGITANDA Risk Prevention GmbH. Die Prävention mit Blick auf Cyberrisiken ist für Unternehmen aller Größen und Branchen von entscheidender Bedeutung, […]

Stornokosten: Verbraucherzentrale erwirkt Unterlassungserklärung
Die Stuttgarter unterzeichnete eine Unterlassungserklärung bezüglich einer Klausel zu Stornokosten. Um welche Klausel es geht und wie viele Verträge betroffen sind.Die Verbraucherzentrale Hamburg (VZ HH) erwirkte eine Unterlassungserklärung von der Stuttgarter. Dabei ging es um folgende Klausel:„Übersteigt zum Kündigungstermin der Rückkaufswert die im Todesfall fällige Todesfallleistung, wird auf die Differenz von Rückkaufswert und Todesfallleistung ein […]

Gesetzliche Unfallversicherung-Kein Versicherungsschutz beim Firmenlauf?
5.4.2023 – Bei einem nur einmal jährlich stattfindenden Firmenlauf, an dem Mitarbeitende aus verschiedenen Unternehmen teilnehmen, handelt es sich um keinen Betriebssport, der unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht. Das geht aus einem gestern veröffentlichten Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 21. März 2023 (L 3 U 66/21) hervor. Eine Frau hatte im Mai 2019 […]

Starkregen-Saison beginnt – höchste Zeit für Wohngebäudeschutz
Lediglich etwa die Hälfte der Wohngebäude in Deutschland sind gegen Elementargefahren wieStarkregen und Überschwemmung versichert Angesichts der erwarteten Zunahme solcherExtremwetterereignisse sollte diese Schutzlücke schnellstmöglich geschlossen werden – ambesten noch vor der kommenden Starkregen-Saison, wie der Versicherer-Gesamtverbandempfiehlt. Erfahrungsgemäß tritt dieses Wetterphänomen im Juni und Juli am häufigsten auf. Aber auchschon im Mai steigt die Zahl deutlich […]