Was ist? Die KFZ-Teilkasko-Versicherung

Die KFZ-Teilkasko-Versicherung, ist eine Art von KFZ-Versicherung, die Schutz für Schäden an Ihrem Fahrzeug bietet, die nicht durch eine KFZ-Haftpflichtversicherung abgedeckt sind. Sie ist in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, eine gängige Form der Autoversicherung und richtet sich in der Regel an Fahrzeughalter, die nicht den vollen Schutz einer Vollkaskoversicherung benötigen. Hier sind einige der wichtigsten […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Die KFZ-Teilkasko-Versicherung, ist eine Art von KFZ-Versicherung, die Schutz für Schäden an Ihrem Fahrzeug bietet, die nicht durch eine KFZ-Haftpflichtversicherung abgedeckt sind. Sie ist in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, eine gängige Form der Autoversicherung und richtet sich in der Regel an Fahrzeughalter, die nicht den vollen Schutz einer Vollkaskoversicherung benötigen.

Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die die KFZ-Teilkasko-Versicherung abdecken kann:

  1. Diebstahl: Diese Versicherung deckt Diebstahl oder den Versuch eines Diebstahls Ihres Fahrzeugs ab. Wenn Ihr Auto gestohlen wird oder in einem Diebstahlversuch beschädigt wird, erstattet die Teilkasko-Versicherung in der Regel die Kosten für Reparaturen oder den Ersatz des Fahrzeugs.
  2. Brandschäden: Schäden durch Brände, sei es durch Unfälle oder Brandstiftung, werden von der Teilkasko-Versicherung abgedeckt. Dies kann sowohl Schäden am Fahrzeug selbst als auch an persönlichem Eigentum im Fahrzeug einschließen.
  3. Naturkatastrophen: Schäden, die durch Naturkatastrophen wie Sturm, Hagel, Überschwemmungen, Erdrutsche oder Lawinen verursacht werden, können durch die Teilkasko-Versicherung abgedeckt sein.
  4. Glasbruch: Die Teilkasko-Versicherung deckt normalerweise Schäden an Windschutzscheiben und anderen Fahrzeugglasflächen. Dies schließt Reparaturen oder den Austausch von beschädigtem Glas ein.
  5. Kollisionen mit Tieren: Wenn Sie mit Tieren kollidieren, wie zum Beispiel Wildtieren (z.B. Rehe) oder Haustieren (z.B. Hunde oder Katzen), können die Reparaturkosten durch die Teilkasko-Versicherung gedeckt werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Teilkasko-Versicherung nicht Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug aufgrund eines Unfalls abdeckt. Dafür benötigen Sie eine Vollkaskoversicherung. Die Teilkasko-Versicherung bietet jedoch eine gewisse Flexibilität und kann in verschiedenen Kombinationen mit anderen Deckungsoptionen, wie der Haftpflichtversicherung oder der Vollkaskoversicherung, erworben werden.

Die Kosten für die Teilkasko-Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Versicherungsunternehmens, des Fahrzeugtyps, des Fahreralters und des Wohnorts. Es ist wichtig, die Police sorgfältig zu prüfen und die Bedingungen zu verstehen, um sicherzustellen, dass Sie den gewünschten Schutz erhalten.

Ihr Versicherungsmakler Korioth

Aktuelle News

'}}
Deutsche Versicherer kommen beim Klimaschutz voran
Wie der neue Nachhaltigkeitsbericht des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt, konnten die Mitgliedsunternehmen ihren CO₂ -Fußabdruck zuletzt deutlich reduzieren. Pro investierte Million Euro wurde ein Ausstoß von 61 Tonnen registriert, 18 Tonnen weniger als im Vorjahr. Mittlerweile haben die Versicherer 163 Milliarden Euro in nachhaltige Assets investiert, davon 23 Milliarden in den Bereich der […]
'}}
Krypto-Boom durch Trump-Wahl
Der kommende US-Präsident Donald Trump hat sich als Freund und Förderer von Kryptowährungen positioniert. Im Wahlkampf versprach er, den kryptokritischen Chef der US-Börsenaufsicht sofort nach Amtsantritt zu feuern (der allerdings nach der Wahl seinen freiwilligen Rückzug angekündigt hat) und den Handel zu liberalisieren. In der Folge hat Trumps Sieg ein wahres Feuerwerk an den Kryptobörsen […]