Wann haftet die Pferdehaftpflicht

Eine Pferdehaftpflichtversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen, die entstehen können, wenn das versicherte Pferd Schäden verursacht. Dazu gehören: Zusätzlich werden weitere Leistungen angeboten, darunter: Die Pferdehaftpflichtversicherung schützt somit den Pferdehalter vor den oft erheblichen Kosten, die durch Schäden seines Pferdes an Dritten entstehen können. Ihr Versicherungsmakler Korioth FacebookTweetLinkedInEmail
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Eine Pferdehaftpflichtversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen, die entstehen können, wenn das versicherte Pferd Schäden verursacht. Dazu gehören:

  • Personenschäden: Die Versicherung deckt die Kosten, wenn das Pferd eine Person verletzt oder tödlich verletzt. Dazu können hohe Summen für Schmerzensgeld, medizinische Behandlung und entgangenes Einkommen gehören.
  • Sachschäden: Wenn das Pferd Sachen Dritter beschädigt oder zerstört, wie zum Beispiel Fahrzeuge, Zäune oder Gebäude, werden die Reparatur- oder Ersatzkosten erstattet.
  • Vermögensschäden: Die Versicherung übernimmt auch reine Vermögensschäden, die das Pferd Dritten zufügt, wie zum Beispiel Umsatzeinbußen.

Zusätzlich werden weitere Leistungen angeboten, darunter:

  • Mietsachschäden an Stallungen, Reithallen usw.
  • Schäden durch fremde und Gastreiter
  • Schäden bei Reitbeteiligung
  • Schäden bei Turnierteilnahme
  • Schäden durch angezeigtes Fohlen bis zu einem Jahr
  • Schäden an Flur und Weide
  • Abwehr unberechtigter Schadensersatzansprüche

Die Pferdehaftpflichtversicherung schützt somit den Pferdehalter vor den oft erheblichen Kosten, die durch Schäden seines Pferdes an Dritten entstehen können.

Ihr Versicherungsmakler Korioth

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Aktuelle News

Anstieg der Kfz-Reparaturkosten hält 2025 an
Auch wenn das Jahr erst zur Hälfte vorbei ist, wagen die deutschen Kfz-Versicherer bereits eine Prognose für die Entwicklung der Werkstatt- und Ersatzteilpreise. Die Hochrechnung fällt erneut ernüchternd aus: Ein Aufschlag von 4,5 Prozent steht für das Gesamtjahr zu befürchten. Hauptpreistreiber sind die Autokonzerne, die für ihre designgeschützten Originalteile immer mehr Geld verlangen. In der […]
Anstieg der Kfz-Reparaturkosten hält 2025 an
Auch wenn das Jahr erst zur Hälfte vorbei ist, wagen die deutschen Kfz-Versicherer bereits eine Prognose für die Entwicklung der Werkstatt- und Ersatzteilpreise. Die Hochrechnung fällt erneut ernüchternd aus: Ein Aufschlag von 4,5 Prozent steht für das Gesamtjahr zu befürchten. Hauptpreistreiber sind die Autokonzerne, die für ihre designgeschützten Originalteile immer mehr Geld verlangen. In der […]