Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

45 Berufsjahre, weniger als 1200€ Rente
Jeder dritte Rentner erhält nach 45 Beitragsjahren weniger als 1.200 Euro netto Jeder dritte Vollzeitbeschäftigte in Deutschland erhält eine gesetzliche Nettorente von weniger als 1.200 Euro, selbst wenn er 45 Beitragsjahre vorzeigen kann. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesregierung hervor. Die Linke, die diese Zahlen erfragt hat, fordert eine Rentenreform. Viele Rentnerinnen und Rentner […]
Altersvorsorge: VWL und bAV
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung. Ein Ziel staatlicher Fördermaßnahmen ist die Vermögensbildung. Hierfür gibt es u. a. das Instrument der vermögenswirksamen Leistungen. Für die Verwendung vermögenswirksamer Leistungen stehen unterschiedliche Formen der Anlage zur Verfügung. Nicht jeder denkt dabei sofort an die betriebliche Altersversorgung. Doch ihre Vorteile sollten nicht übersehen werden. Ein Gastbeitrag von Michael Gerhard, […]
Baukosten-Explosion schlägt auf Wohngebäudeversicherung durch
Da die Kosten für Bauleistungen und -materialien Jahr für Jahr steigen – und somit auch die für Instandsetzungen –, sind Wohngebäude im Regelfall zum sogenannten gleitenden Neuwert versichert. Das bedeutet, dass die Versicherungssumme der Preisentwicklung angepasst wird, damit keine Unterversicherung entsteht. Die kann nämlich dazu führen, dass Kunden einen großen Teil eines Schadens selbst tragen […]
Deepfakes: ein Fall für die Versicherung?
Täuschend echt wirkende Bild- und Videomanipulationen, sogenannte Deepfakes, verbreiten sich schier unaufhaltsam – und nähern sich weiter der Perfektion an. Legendenstatus genießt bereits ein Videotelefonat, das die Berliner Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey im Juni 2022 mit ihrem Kiewer Amtskollegen Vitali Klitschko zu führen glaubte. Wie sich herausstellte, handelte es sich um ein Deepfake. Glücklicherweise wurde […]
sanduhr
Deutsche rechnen mit zu kurzem Leben
Vielen Menschen ist nicht klar, mit welcher Lebensdauer sie rechnen können – auch weil sie sich am falschen Referenzpunkt orientieren. Die Fehleinschätzung hat auch Folgen für die Altersvorsorge. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) möchte das Thema deshalb im künftigen Online-Rentenportal berücksichtigt haben.
Hohe Bereitschaft, länger zu arbeiten
Das Erreichen des Rentenalters bedeutet nicht automatisch das Ende des Berufslebens. Dabei spielen nicht nur finanzielle Gründe eine Rolle, wie aus einer Swiss Life-Studie hervorgeht. Die seit Jahren stetig steigende Lebenserwartung sorgt auch dafür, dass die Menschen immer länger ihre Rente genießen können: Lag in Deutschland die durchschnittliche Rentenbezugsdauer im Jahr 1960 noch bei knapp […]
Schuhe im Auto
Drum prüfe, mit welchen Schuhen man im Auto sitzt
Das Oberlandesgericht Bamberg urteilte, dass ein Autofahrer, der nur mit Socken unterwegs ist, gegen seine Sorgfaltspflicht verstößt und ordnete deshalb ein Bußgeldverfahren an. Besonders problematisch wird es, wenn ein Autofahrer wegen falschem Schuhwerk einen Unfall verursacht – nicht nur wegen der direkten Unfallfolgen: So übernimmt in einem solchen Fall die Kfz-Haftpflichtversicherung zwar die Schäden des […]
Cyber
Profi-Schutz bei Cyber-Angriffen
Ob im Job oder privat: Ohne PC, Smartphone oder Tablet geht heutzutage nichts mehr. Es wird online gekauft, gearbeitet, informiert, kontrolliert etc. Zudem verlagert Corona viele Lebensräume stärker in die virtuelle Welt und das Tagesgeschäft in das Homeoffice. Ausgefeilte, digitale Angriffe erfordern wirkungsvolle Sicherheitssysteme, damit wertvolle Firmeninformation aus Einsen und Nullen auch in der Arbeitnehmerwohnung […]
Altersvorsorge
Mehr Sorge als Vorsorge
Die Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat vor kurzem über das Meinungsforschungsunternehmen Civey 2.500 Bundesbürger über 18 Jahre zum Thema Altersarmut und -vorsorge befragte. Dabei gaben 53 % der Befragten an, sich wegen der Altersvorsorge Sorgen zu machen. Zwischen den Geschlechtern offenbaren sich dabei einige Unterschiede: So machen sich 57 % der Frauen Sorgen um […]
Generation Y
Generation Y = Generation Altersarmut?
Dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, im Alter den Lebensstandard zu halten, ist schon seit langem bekannt. Das weiß auch die junge Generation – und unternimmt trotzdem zu wenig, um diesem Zustand Abhilfe zu verschaffen. Das größte Problem ist Information. Man muss in jungen Jahren etwas in die Hand säen, dessen Früchte man erst […]
Risikolebensversicherung
Risikolebensversicherung: Nutzen nicht nur für Familien
Die Risikolebensversicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen – und genießt dennoch weniger Bekanntheit als beispielsweise die Lebens- oder Zahnzusatzversicherung. Besonders Familien mit Baukredit oder alleinigem Verdiener sollten eine Risikolebensversicherung ins Auge fassen. Doch auch für andere Personengruppen kann sie sich auszahlen. Das wichtigste Merkmal ist die Versicherungssumme. Risikolebensversicherung im Überblick Die Risikolebensversicherung wird oft mit […]
Hundehalterhaftpflichtversicherung
Was bei der Auswahl einer Hundehaftpflichtversicherung beachtet werden muss
Selbst wenn der eigene Vierbeiner zu den braveren Haustieren zählt, können trotzdem aus dem Nichts Materialschäden verursacht werden. Selbst wenn Sätze wie “Er will nur Spielen” oder “Der macht doch nichts” für viele Tiere zutrifft, ist eine Hundehaftpflichtversicherung heutzutage praktisch unabdingbar – in vielen Teilen Deutschlands ist sie sogar Grundvoraussetzung für die Haltung. Bevor ein […]