Starkregen-Saison beginnt – höchste Zeit für Wohngebäudeschutz

Lediglich etwa die Hälfte der Wohngebäude in Deutschland sind gegen Elementargefahren wieStarkregen und Überschwemmung versichert Angesichts der erwarteten Zunahme solcherExtremwetterereignisse sollte diese Schutzlücke schnellstmöglich geschlossen werden – ambesten noch vor der kommenden Starkregen-Saison, wie der Versicherer-Gesamtverbandempfiehlt. Erfahrungsgemäß tritt dieses Wetterphänomen im Juni und Juli am häufigsten auf. Aber auchschon im Mai steigt die Zahl deutlich […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Lediglich etwa die Hälfte der Wohngebäude in Deutschland sind gegen Elementargefahren wie
Starkregen und Überschwemmung versichert

Angesichts der erwarteten Zunahme solcher
Extremwetterereignisse sollte diese Schutzlücke schnellstmöglich geschlossen werden – am
besten noch vor der kommenden Starkregen-Saison, wie der Versicherer-Gesamtverband
empfiehlt.

Erfahrungsgemäß tritt dieses Wetterphänomen im Juni und Juli am häufigsten auf. Aber auch
schon im Mai steigt die Zahl deutlich an, wie Daten des Deutschen Wetterdienstes von 2001 bis
2021 zeigen. Konkret: Während es von Oktober bis März monatlich im Durchschnitt zu maximal
drei Starkregenereignissen kam, waren es im April 13, im Mai 102, im Juni 226 und im Juli 230.
Mit 158 solchen Ereignissen im August und 38 im September geht die statistische
Durchschnittssaison zu Ende.

Da es gemeinhin einige Wochen dauert, bis neu abgeschlossener Versicherungsschutz greift,
wird es also höchste Zeit für unversicherte Hausbesitzer, ihr in der Regel kostbarstes materielles
Gut zu schützen.

Hier geht es zur Wohngebäudeversicherung

Versicherungsmakler Korioth

Oder rufen Sie uns direkt an: 04707 8888204

Aktuelle News

Über 1.000 Marderschäden an Autos – pro Tag
Noch bis Juni dauert die Phase, in der Marder besonders bisswütig sind. Im Mai richten sie statistisch fast zwei Drittel mehr Schäden an Autos an als im Durchschnitt aller Monate. Damit übersteigt die Zahl der Fälle, die den Kfz-Versicherern pro Tag gemeldet werden, im Wonnemonat die Marke von 1.000. Insgesamt wurden 2023 deutschlandweit rund 235.000 […]
Digitale Rentenübersicht bisher verhalten genutzt
Mit der Digitalen Rentenübersicht sollen die Bürger Transparenz und Überblick in Sachen Altersvorsorge gewinnen. Statt wie bisher die einzelnen Belege von gesetzlicher Rentenversicherung, Betriebsrente und privaten Versicherungen sammeln und addieren zu müssen, sehen die Nutzer online jederzeit aktuell eine Zusammenfassung ihrer zu erwartenden Ansprüche. Mittlerweile sind 78 deutsche Lebensversicherer angebunden, mitsamt ihren Pensionskassen und -fonds. […]